Yoga in Zeiten von Corona – so überstehst du die Krise
Was YOGA in Zeiten von Corona für dich tun kann:
Es ist immer noch kaum realisierbar, dass Corona uns wie eine Welle unvorbereitet überrollte. Plötzlich war alles anders. Kurzarbeit, Existenzsorgen, Ängste vor Zukunft und Krankheit sind häufige Alltagsbegleiter.
Vielen Menschen geht diese Situation an die Substanz. Heute klären wir die Frage, was Yoga in diesen Zeiten für dich tun kann…
Yoga, was ist das eigentlich?
Ob im Fitnessstudio oder in Reportagen, stetig ist von Yoga die Rede.
Neben der sportlichen Komponente geht es um die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele. Die Übungen sind auf bestimmte Schwerpunkte ausgerichtet, wie zum Beispiel auf die Atmung oder körperliche Aspekte. Achtsamkeit ist ein weiterer Faktor, der bei Yoga eine große Rolle übernimmt. Im Alltag, vor Corona, herrschte Zeitdruck, sowohl geschäftlich als auch privat. Die Coronakrise hat unser Leben in gewisser Weise entschleunigt, brachte aber auch eine Vielzahl neuer Sorgen mit. Mit diesen Befürchtungen – sei es finanziell oder zukunftsorientiert – müssen wir uns alle arrangieren. Umso wichtiger ist es, eine Auszeit zu nehmen. Mit Yoga, auch in der Coronakrise kannst du dem Alltag entfliehen und neue Kraft schöpfen.
Ab September starten erneut Yoga-Kurse, wo du dir einen ersten Eindruck machen kannst.
Yoga und Achtsamkeit
Schon am Morgen geht es darum einen Plan zu schmieden, wie möglichst viele Aufgaben in 24 Stunden erledigt werden können. Die Gedanken kreisen und der Kopf steht nie still. Dies kann zu Depressionen, Panikattacken und Burn-out führen. Mit Achtsamkeit konzentrierst du dich auf die gegenwärtige Situation. Es handelt sich dabei um eine Art Meditation, wobei du bewusst auf deine Atmung und auf Bewegungsabläufe deines Körpers achtest. Durch YOGA in Zeiten von Corona lässt sich das Leben entschleunigen, Stress reduzieren, neue Kraft schöpfen und Gelassenheit lernen.
Yoga Anfängern, die bereit sind, in den Fluss der Stunde einzutauchen, empfehlen wir dir unseren Kurs Hatha Yoga Level 1. Langsam und Schritt für Schritt erlernst du die wesentlichen Details, Achtsamkeit in der Praxis umzusetzen. Darüberhinaus stehen weitere spezielle Yoga Kurse zur Auswahl.
Yoga in Coronakrise – mentale Stärke finden
Die Sorgen, wie unser Leben künftig aussieht, können uns sehr mitnehmen. Mit speziellen Übungen erlangst du mentale Stärke durch Autosuggestion. Durch diese Form der Selbstvorstellung erreichst du dein Unterbewusstsein. Somit kann Yoga auch bei Depressionen hilfreich sein oder jene vorbeugen. Übungen wie zum Beispiel „der Krieger“ lassen Dich wachsen. Ein Beispiel:

Yoga Asana der Krieger
Werden die Übungen regelmäßig wiederholt, trainierst du damit deinen Geist, und das Verhalten wird automatisiert. Das bedeutet: Im Alltag trittst du selbstbewusster und stärker auf und auch die Körperhaltung verbessert sich. Erreiche mit Yoga in Coronakrise mehr körperliche und mentale Beweglichkeit. Weiterhin profitierst du beim Hatha Yaga – Rücken und Relax von einer vollständigen Regeneration.
Entspannung durch YOGA in Zeiten von Corona
Bei den Übungen konzentrierst du dich ganzheitlich nur auf dich. Du achtest darauf, was dein Körper leisten kann, kontrollierst deine Atmung und besinnst dich auf deine eigenen Bedürfnisse. Wir helfen dir dabei, die richtige Technik zu erlernen. Nur allein durch die kontrollierte Atmung kommt es zu einer Tiefenentspannung. Emotionen sind eng mit der Atmung verbunden. In Stresssituationen atmen wir schneller, bei Angst oder Gefahr kann es zu einer Hyperventilierung kommen. Durch das Atmen werden innere Organe sowie Blutbahnen mit Sauerstoff versorgt. Bleibt der Sauerstoff aus, ersticken wir. Durch eine falsche Atmung nimmt der Körper zu wenig Sauerstoff auf, was zu noch mehr Stress, Müdigkeit und Unwohlsein führt. Wird die Atmung regelmäßig trainiert, entspannt sich der Körper und du fühlst dich fit und bestärkt. Unsere Tiefenenstspannungskurse starten im September, wir freuen uns auf Dich.
Kraft, innere Stärke und Vertrauen wieder erlangen
Wir bieten neben den Yoga-Kursen für Beginner, mit einfachen Übungen, auch Fortgeschrittenenkurse an. Neben den Kursen gibt es spezifische Yoga Kurse, die sich auf ein Rückentraining oder die absolute Tiefenentspannung konzentrieren.
Nach nur wenigen Wochen und einem regelmäßigen Training wirst du erste Veränderungen an dir und deinem Körper erkennen – bessere Atmung, aufrechter Gang. Mit YOGA in Zeiten von Corona, gönnst du dir eine Auszeit und nimmst dir Zeit für dich.
Da die positive Wirkung von Yoga auch bei den Krankenkassen bekannt ist, kannst du dir bei deiner Krankenkasse einen Zuschuss beantragen. Hier kannst du → Hintergrundinfos zum Krankenkassenzuschuss nachlesen.
Bis zu zwei Mal im Jahr gibt es diesen Kostenzuschuss. Wir als zertifizierte sowie gelistete Yoga-Kurs Trainer begleiten dich in dieser schweren Coronazeit und unterstützen dich beim Erlernen und korrekten Ausführen der Übungen. Selbstverständlich legen wir großen Wert auf Sauberkeit und hygienische Maßnahmen – vor, während und nach den Kursen.
Du hast Fragen? Gerne, nutze das Kontaktformular oder bestelle einfach per Klick den aktuellen Infobrief ↓ ganz unten auf dieser Seite…